Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg zu Gast beim SV Niederbachem

Da die Trainingsstätte der Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg im Kardinal-Frings Gymnasium...

noch nicht freigegeben ist, wir aber bestrebt waren noch vor den Sommerferien zu trainieren, gingen wir auf Suche einer Trainingsmöglichkeit.

Eine Tür für uns öffnete unser Trainer Freddy Teuber, der immer noch gute Kontakte zu seinem Jugendverein hat.

Wir haben bis zu den Sommerferien eine neue Heimat gefunden, aufgenommen hat die Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg, der SV Niederbachem.

Nach Gesprächen der Vorstände beider Vereine, wurde man sich schnell einig.

Die Bananenflankenfamilie bedankt sich sehr herzlich beim SV Niederbachem das dieser Verein ein Herz hat und seinen Sportplatz samstags, ab 14:30, zur Verfügung stellt.

Herzlichen Dank auch namentlich an Marc Plaetrich, Geschäftsführer und Jugendleiter von Niederbachem, für erfrischende Gespräche mit unserem Vorsitzenden.

Vorstand und Trainer der Bananenflanke durften ja am letzten Samstag, 23.05.20, schon bei der Einführung der Platzregeln in Niederbachem die Gastfreundschaft von Marc Plaetrich genießen.  

Lieber SV Niederbachem, mit eurer Gastfreundschaft macht ihr die SpielerInnen sehr, sehr, glücklich, dass der Ball noch vor den Sommerferien rollen kann. Unsere besonderen Kicker lieben ihren Fußball mit Leidenschaft und Spaß.   

Ein Bananiges und herzliches Dankeschön, an die Gemeinde Wachtberg die ihre Zustimmung für dieses Projekt gab.

Die Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg freut sich Bananig auf das erste Training am Sa.06.06.20 um 14:30Uhr in Niederbachem.

Gerade ist unser Maskottchen Manni Banane vorbeigekommen, Manni ist nicht mehr aufzuhalten er ist schon auf den Weg nach Niederbachem. Sollte jemand Manni unterwegs sehen, bitte zurückbringen er ist zu früh los.

Herzlichen Dank auch an Vorstand und Trainer der Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg. Alle zusammen haben während der Corona Krise immer im Hintergrund für diesen Verein gearbeitet. Gemeinsam haben wir es geschafft unseren großen Traum zu erfüllen, nämlich Training vor den Sommerferien anzubieten.

Denn wir vermissen die SpielerInnen mit ihren wunderbaren Familien sehr!

Bis bald und bleibt gesund!

Autor: Klaus-Dieter Häseler

 

Nach oben